Unsere Wissenschaft

Ein Erbe der Innovation

Nature's Sunshine begann mit einer einzigen innovativen Idee: Kräuter in Kapseln zu füllen, um die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zu erleichtern. Diese einfache Idee revolutionierte den Markt für Kräuter- und Vitaminpräparate, wie wir ihn heute kennen.

Nature's Sunshine wurde 1972 von der Familie Hughes gegründet und hat sich zu einem globalen Unternehmen entwickelt, das bahnbrechende Nahrungsergänzungsmittel an Gesundheitsexperten auf der ganzen Welt vertreibt.

Im Laufe unserer Geschichte hat Nature's Sunshine neue Technologien, Testverfahren und Herstellungsprozesse eingesetzt, um sicherzustellen, dass nur die reinsten Nährstoffe jemals den Namen Nature's Sunshine tragen. Mit der Eröffnung des George Washington Research and Innovation Center im Februar 2015 setzen wir unsere Tradition der Innovation stolz fort. Hughes.

Diese Einrichtung wurde konzipiert, um die Kraft der Natur voll zu entfesseln und mit natürlichen, ernährungstherapeutischen Produkten den durch falsche Ernährung und Lebensführung verursachten Mega-Gesundheitstrends entgegenzuwirken.

Hughes Zentrum für Forschung und Innovation

Mit hochmodernen Einrichtungen und einem Team aus Wissenschaftlern, Forschern und Medizinern schafft das Hughes Research and Innovation Center eine einzigartige Umgebung für wissenschaftliche Entdeckungen und Fortschritte und ist das Zentrum für die Entwicklung neuer Produkte von Nature's Sunshine.

Mithilfe modernster Technologie zur Überprüfung der Identität, Reinheit und Wirksamkeit einzelner Inhaltsstoffe arbeiten unsere Mitarbeiter daran, synergetische Inhaltsstoffkombinationen zu finden und einzigartige Rezepturen zu entwickeln, deren Sicherheit und Wirksamkeit in klinischen Studien nachgewiesen wird.

Seit über 40 Jahren gilt Nature's Sunshine als Industriestandard für hochwertige Nahrungsergänzungsmittel. Dank wissenschaftlicher Entdeckungen und der Unterstützung unserer weltbekannten Fertigungskompetenz verändert Nature's Sunshine nun die Art und Weise, wie Kräuter- und Vitaminpräparate entwickelt werden. Durch das Hughes Center for Research and Innovation fördern wir die Wissenschaft des Wohlbefindens.

Erfahren Sie im Video mehr über das Hughes Center

Betriebsrundgang

Abteilung für den Wareneingang

In dieser Abteilung beginnt der Produktionsprozess. Hier werden Vitamine, Heilpflanzenrohstoffe, Flüssigkeiten, Flaschen und Kartons angeliefert; Hier werden sie in Quarantäne gehalten. Anschließend entnimmt die Abteilung Qualitätskontrolle (QC) Materialproben und unterzieht diese einer Reihe von Tests, um ihre Integrität und Wirksamkeit sicherzustellen und ihre Eigenschaften zu ermitteln. Besteht der Rohstoff den Test mit einem positiven Ergebnis, wird er aus der Quarantäne genommen und in ein Lager gebracht. Sollten die Rohstoffe die Anforderungen nicht erfüllen, werden sie an den Lieferanten zurückgesandt. Die Rohstoffannahme beschäftigt zwölf Mitarbeiter und ist von Montag bis Freitag rund um die Uhr geöffnet.

Auftragsannahme und Vertriebszentrum

Das Unternehmen verfügt über mehrere Niederlassungen zur Auftragsannahme, unter anderem in Utah, Ohio, Texas und Georgia.

Das Vertriebszentrum nimmt alle Inlands- und Auslandsbestellungen entgegen und von hier aus werden die Produkte in Städte in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern versendet. Das Unternehmen verfügt über eine Reihe inländischer Vertriebszentren in Atlanta (Georgia), Columbia (Ohio), Dallas (Texas) und Spanish Fork (Utah). NSP versendet Produkte auch in über 50 verschiedene Länder.

Produktverpackungs- und Versandabteilung

Bestellungen werden auf korrekte Ausführung überprüft und die Produkte so verpackt, dass Schäden vermieden werden. Die Kartons sind mit einem speziellen Verpackungsmaterial aus Polystyrol gefüllt. Eine Spezialmaschine verschließt die Kartons automatisch. Zum Verschließen größerer und schwererer Pakete wird ein Gerät verwendet, das dem Paket zusätzliche Festigkeit verleiht.

Hughes Zentrum für Forschung und Innovation

Diese mehrere Millionen Dollar teure und 5.400 Quadratmeter große Anlage wurde errichtet, um auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, Forschungsergebnisse und Laboranalysen einzigartige, innovative Produkte zu entwickeln. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung – ein Team aus sieben Wissenschaftlern, darunter fünf Doktoren und zwei Ärzte – arbeitet an der Entwicklung neuer Produkte und dem Testen neuer Inhaltsstoffe und Formeln. Spezialisten orientieren sich an aktuellen Trends im Bereich der menschlichen Gesundheit, um innovative Produkte zu entwickeln. Um die Wirksamkeit neuer, mit modernsten Geräten entwickelter Formeln zu bewerten, führt das NSP-Team eigene Produkttests mit Freiwilligen durch.

Labor zur Qualitätskontrolle von Arzneipflanzen

Alle Heilpflanzen werden in diesem Labor getestet. Mit mehr als 600 Tests und Verfahren stellen die Mitarbeiter des Unternehmens die höchste Qualität der NSP-Produkte sicher. Erst durch die Kombination verschiedener Tests erhalten die Labormitarbeiter eine 100%ige Garantie für die Qualität jedes Produktes.

Gaschromatographie-Labor

Dieses Labor enthält Gaschromatographen. Mittels Gaschromatographie lassen sich komplexe Gemische in ihre Einzelbestandteile trennen und der quantitative Gehalt dieser Bestandteile bestimmen. Durch die Prüfung der Inhaltsstoffe mit einem Gaschromatographen und einem Ionisationsdetektor gibt NSP eine 100-prozentige Garantie, dass die Inhaltsstoffe frei von Verunreinigungen und von höchster Qualität sind. In Verbindung mit einem elektronischen Trapping-Detektor kann auch ein zweiter Gaschromatograph verwendet werden. Um Heilpflanzen und andere Rohstoffe auf schädliche Verunreinigungen wie Pestizide und Quecksilber zu testen, ist ein elektronischer Detektor erforderlich.

Vitaminlabor

Das Vitaminlabor verfügt über alle notwendigen Geräte zum Testen von Vitaminen und Rohstoffen wie CoQ10. Zur Prüfung solcher Materialien wird vorwiegend die Hochdruckflüssigkeitschromatographie eingesetzt. Mithilfe von Hochdruckflüssigkeitschromatographie-Tests können Labormitarbeiter Rohstoffe auf Reinheit und Wirksamkeit prüfen. Mit dem Chromatographen lässt sich außerdem feststellen, ob die Inhaltsstoffe des fertigen Produktes mit den Angaben auf dem Etikett übereinstimmen.

Labor für Qualitätskontrolle im Mineralienbereich

Die Kombination aus modernster Technologie und hochqualifiziertem Personal gewährleistet die Qualität und Reinheit der Naturprodukte der Firma NSP und verschafft einen unbestreitbaren Vorteil gegenüber anderen Unternehmen. Jedes Produkt, dessen Mineralgehalt oder das Vorhandensein mineralischer Verunreinigungen analysiert werden muss, wird an ein Minerallabor geschickt. Die Laborausstattung ermöglicht es uns, das Vorhandensein und die Menge von Mineralien zu überprüfen sowie Rohstoffe, einschließlich Heilpflanzen, auf das Vorhandensein unerwünschter Verunreinigungen wie Arsen, Blei, Aluminium und Cadmium zu testen.

Mikrobiologisches Labor

Mikrobiologische Tests sind unerlässlich, um eine hohe Qualität und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten. Da es sich bei den in den NSP-Produkten enthaltenen Inhaltsstoffen um Naturstoffe handelt und diese aus verschiedenen Teilen der Welt in das Unternehmen gelangen, besteht das Risiko einer Kontamination der Rohstoffe mit Mikroelementen und Krankheitserregern wie E. coli oder Salmonellen.Jede Art von Rohstoff wird in einem mikrobiologischen Labor getestet. Der Bactometer ist das neueste Gerät, das es dem Unternehmen ermöglicht, Rohstoffe präzise, ​​zuverlässig und relativ schnell auf mikrobiologische Kontamination zu testen. Zu den mikrobiologischen Tests gehört die Bestimmung der Gesamtmikroorganismenzahl: Hefe, Schimmel und Krankheitserreger wie E. coli, Salmonellen, Staphylococcus aureus und Pseudomonas. Auch die anaeroben Produkte des Unternehmens (wie etwa BifidophilusFlora Force) werden im Labor getestet, um sicherzustellen, dass die Menge der in den Endprodukten enthaltenen anaeroben Substanzen genau mit der auf den Etiketten angegebenen Menge übereinstimmt.

Auswertung und Verteilung von Material

Personen, die Material verteilen, gehören einer besonderen Kategorie an. Bei ihrer Arbeit orientieren sie sich an einer computergenerierten Materialauswahlliste oder einem „Rezept“. Der Materialkommissionierer holt die zu jedem Auftrag aufgelisteten Rohstoffe ab und verteilt diese, sodass der Dosierer das Material bequem zu jedem Auftrag dosieren kann und das Dosierteam die Edelstahl- oder Glasfaserfässer sorgfältig und gemäß Liste mit den Rohstoffen befüllt. Bevor der Bediener ein bestimmtes Produkt zur Bestellung auswählt, ermittelt er die folgenden Parameter des Rohmaterials: Chargennummer, Teilenummer, Lageradresse, geprüfter Produktname, erforderliche Menge und führt außerdem eine Sichtprüfung des Rohmaterials durch. Sobald das Rohmaterial in die Trommeln geschüttet ist, werden diese umgedreht und das Produkt durch eine konische Mühle geleitet, die die Klumpen auflöst. Manche Rohstoffarten erfordern eine zusätzliche Konditionierung. So passiert es. Bandmischer mischen flüssige und trockene Heilpflanzen, um Konzentrate herzustellen. Vor der Zerkleinerung wird dem konzentrierten Material durch Lufttrocknung die Feuchtigkeit entzogen. Der Brecher zerkleinert den getrockneten konzentrierten Rohstoff und bereitet ihn so für die weitere Verarbeitung vor. Nachdem das Produkt die Mühle durchlaufen und aufbereitet wurde, gelangt es in einen Spezialbehälter im Laderaum.

Tanken

Die Rohstoffzufuhr in die Tanks erfolgt über Flachrohre aus den darüber liegenden Räumen. Die Behälter sind luftdicht verschlossen, so dass kein Staub mit der Luft eindringen kann. Nach dem Befüllen des Behälters mit Rohstoffen wird das Flachrohr entfernt und der Behälter gewogen, um das Gewicht der Rohstoffe zu bestimmen. Um eine höhere Genauigkeit zu erreichen, wird das Gewicht des in jedem Behälter enthaltenen Rohmaterials mit dem Gewicht des fertigen Produkts verglichen. Nach dem Wiegen ist das Produkt im Behälter bereit zum Mischen. Jeder Behälter ist außen mit Bestellinformationen beschriftet.

Behälter waschen

Die Behälter werden nach jedem Mischvorgang gewaschen. Die Behälter werden in einen Waschraum gebracht, wo die Ventile und Deckel entfernt und separat gewaschen werden. Jeder Container ist an eine Waschmaschine angeschlossen. Der Behälter wird mit Seifenlauge unter hohem Druck gewaschen und anschließend im Umkehrosmoseverfahren mit Wasser gespült. Bei der automatischen Tankinnenreinigung reinigt der Bediener manuell die Tankaußenseite und spült und reinigt zusätzlich die Deckel und Ventile. Nachdem die Behälter und andere Teile gewaschen wurden, werden die Behälter in eine Trockenkammer gestellt. Der Trocknungsvorgang erfolgt mit Heißluft und der gesamte Vorgang dauert 15 Minuten. Nach der Trocknung werden die sauberen Teile wieder in die Behälter eingesetzt.

Heilpflanzen und Vitamine mischen

Alle zu mischenden Produkte werden in den Mischbehälter gegeben. Der Behälterinhalt muss gründlich vermischt werden, um eine homogene Masse zu erhalten. Jeder Behälter wird mit vier Halterungen an den Mischer angeschlossen und gesichert. Der Bediener liest die Anweisungen sorgfältig durch, in denen die zum Erhalten einer homogenen Mischung erforderliche Zeit angegeben ist. Im Durchschnitt dauert eine Operation 15 Minuten. Nach Ablauf der Mischzeit wird der Behälter abgekoppelt und zur weiteren Verarbeitung in ein anderes Abteil verbracht.

Mischen flüssiger Produkte

Mit dem Umzug in den Neubau wurde eine hochmoderne Flüssigkeitsmischanlage angeschafft. Dadurch kann die Abteilung effizienter und effektiver arbeiten. Das neue System ist mit folgenden Geräten ausgestattet: Mischtanks, einem neuen verbesserten Umkehrosmosesystem und einem neuen Dosiersystem, die alle computergesteuert und von Bedienern bedient werden. Abgesehen davon, dass die neue Anlage mit größeren Tanks ausgestattet ist, ist sie auch ökologisch deutlich sauberer als die Vorgängeranlage. Alle Tanks und Schläuche werden mithilfe eines speziellen Systems automatisch gereinigt. Die Steuerung dieses Reinigungssystems erfolgt über einen Touchscreen und die Bedienung durch Bediener.

Kapselung

Hier werden sämtliche ein- und mehrkomponentigen pflanzlichen Produkte verkapselt. Leere Gelatinekapseln werden in Trichter oberhalb der Geräte gelegt, in das Gerät eingeführt und mittels Vakuum in einzelne Zellen gesaugt. Anschließend wird der untere Teil der Kapsel mit dem Produkt befüllt, das aus einem über dem Gerät befindlichen Edelstahlbehälter in den Trichter des Gerätes gelangt. Anschließend wird die Kapsel verschlossen und in den Reiniger geworfen. Der Kapselreiniger entfernt alle Kräuterrückstände, die möglicherweise an der Außenseite der Kapsel haften geblieben sind, und schüttet die Kapseln in Trommeln, die sie dann an eine andere Produktionslinie weiterleiten.

Tablettierung

Rotierende Maschinen pressen Tabletten mit einer Geschwindigkeit von 75.000 Tabletten pro Stunde. Das Produkt wird in einen Trichter über der Pressmaschine gegeben und durch eine flache Rutsche in die Presse geleitet. Anschließend wird das Produkt in einer speziellen Pressform mittels Perforatoren, deren Schwerkraft etwa 2 Tonnen beträgt, zu Tabletten gepresst. Anschließend werden die Tabletten in die Trommel geschoben. Während des Durchlaufs durch die Produktionslinie werden Gewicht, Dichte, Masse und Aussehen der Tabletten überprüft. Diese Informationen werden aufgezeichnet, um Abweichungen von etablierten Standards zu vermeiden. Um die Schutzschicht aufzutragen, werden die Tabletten in eine Maschine geladen, die einer großen Trockenreinigungsmaschine ähnelt. Anschließend werden die Tabletten gemischt, erhitzt und mit einer wässrigen Lösung besprüht, die aus fünf im Gerät befindlichen Sprühdüsen kommt. Dieses Verfahren trägt dazu bei, die Haltbarkeit der Tabletten zu erhöhen und erleichtert den Verpackungsprozess (ganz zu schweigen vom Schlucken). Die fertige Probe wird zur Qualitätskontrolle gesendet. Anschließend werden die Tabletten in Trommeln gefüllt und zu einem der Verpackungsbereiche geliefert.

Verpackung von flüssigen Produkten

Diese Linie wird zum Verpacken sämtlicher Flüssigprodukte des Unternehmens verwendet. Zum Befüllen von Behältern mit flüssigen Produkten wird in den meisten Fällen ein Gerät namens Kalish-Füller verwendet. Das Gerät arbeitet vollautomatisch und wird von einem Computer nach einem zuvor eingestellten Programm gesteuert. Einige Produkte können jedoch aufgrund ihrer Viskosität nicht durch Kalish-Füller geleitet werden. In solchen Fällen wird Simplex-Füller verwendet. Die Linie besteht aus der folgenden Ausrüstung: Verschlussmaschine, Verschlussmaschine für 2-oz-Flaschen, Maschine zum Überziehen von Schutzfolien für Flaschen, Maschine zum Einwickeln von Stretchfolie, Etikettiermaschine und Stempelmaschine. Fast alle flüssigen Produkte werden in Tanks im Obergeschoss entweder abgelassen oder gemischt. Zusätzlich zu diesen Tanks verfügt das Unternehmen über eine neue Umkehrosmoseanlage, welche die höchste Qualität unserer Produkte garantiert.

Etikettenlagerraum

Wir produzieren wöchentlich 500.000 Etiketten, was der Menge des fertigen Produkts entspricht. Sie können jederzeit Etiketten für verschiedene Länder mit spezifischen Anforderungen eines bestimmten Staates erhalten. Mithilfe des Computers lassen sich genaue Angaben zur aktuellen Etikettenanzahl erhalten. Alle Etiketten werden in einer der beiden Etikettenproduktionsanlagen des Unternehmens selbst hergestellt. Nach Erhalt der Etiketten vom Hersteller prüfen Mitarbeiter der Qualitätskontrolle die Etiketten auf Mängel und Fehler.

Verpackung von Schüttgütern

Diese Linie wird zum Verpacken von Tee und anderen Produkten in großen Mengen verwendet. Danach,Sobald die Flaschen gefüllt sind, werden sie mit Verschlüssen verschlossen. Anschließend werden die Flaschen durch einen Tunnel geleitet, wo sie mithilfe einer Photovoltaikzelle geprüft und mit Druckluft gereinigt werden. PVC-Flaschen werden gebändert und durch einen heißen Tunnel geführt, um eine Schutzfolie zu bilden. Andere Fläschchen werden unter einem Versiegelungsgerät hindurchgeführt, das den Deckel und die Oberseite des Fläschchens mit einer Folie bedeckt, sodass es nicht geöffnet werden kann, ohne die Folie zu beschädigen. Anschließend wird mithilfe des Geräts ein Etikett auf der Flasche angebracht und der Chargencode aufgebracht.

Verpackungslinien für gekapselte und tablettierte Produkte

Der Plattenfüller ist so konstruiert, dass er neben gekapselten Produkten auch zu Tabletten gepresste Produkte unterschiedlicher Größe aufnehmen kann. Dank der speziellen Konstruktion des Füllers hat das Verpackungsteam die Möglichkeit, sich auf den Empfang von Tabletten unterschiedlicher Konfiguration und Menge vorzubereiten. Die Linie verpackt auch gekapselte Produkte in Fläschchen. Die Linienausstattung besteht aus einem Plattenfüller, einer Vorrichtung zum Füllen von Flaschen mit Watte, einer Vorrichtung zum Verschließen von Flaschen mit Kronkorken, einer Vorrichtung zum Aufkleben von Etiketten, einer Vorrichtung zum Überziehen von Flaschen mit einer Schutzfolie und einem Stempelcodierer. Darüber hinaus ist die Linie mit entsprechenden Drehtischen und Bandförderern ausgestattet.

Verpackungsmaschinen für Produkte in Beuteln

Zusätzliche Ausrüstung wird verwendet, um Pulver in Folienbeutel oder Tabletten und Kapseln in Polyethylenbeutel zu verpacken.

Wir haben die wichtigsten Abschnitte des vollständigen Produktionsprozesses abgedeckt, jedoch nicht alle. Die Ausstattung der Produktionswerkstätten wird ständig aktualisiert, die Prozesse werden automatisiert und es wird die neueste Software verwendet, wodurch wir die höchste Qualität der Produkte des Unternehmens sicherstellen können. Die Produktionsstandorte des Unternehmens werden jährlich auf die Einhaltung der GMP-Standards zertifiziert.zu Tabletten unterschiedlicher Größe gepresst. Dank der speziellen Konstruktion des Füllers hat das Verpackungsteam die Möglichkeit, sich auf den Empfang von Tabletten unterschiedlicher Konfiguration und Menge vorzubereiten. Die Linie verpackt auch gekapselte Produkte in Fläschchen. Die Linienausstattung besteht aus einem Plattenfüller, einer Vorrichtung zum Füllen von Flaschen mit Watte, einer Vorrichtung zum Verschließen von Flaschen mit Kronkorken, einer Vorrichtung zum Aufkleben von Etiketten, einer Vorrichtung zum Überziehen von Flaschen mit einer Schutzfolie und einem Stempelcodierer. Darüber hinaus ist die Linie mit entsprechenden Drehtischen und Bandförderern ausgestattet.

Verpackungsmaschinen für Produkte in Beuteln

Zusätzliche Ausrüstung wird verwendet, um Pulver in Folienbeutel oder Tabletten und Kapseln in Polyethylenbeutel zu verpacken.

Wir haben die wichtigsten Abschnitte des vollständigen Produktionsprozesses abgedeckt, jedoch nicht alle. Die Ausstattung der Produktionswerkstätten wird ständig aktualisiert, die Prozesse werden automatisiert und es wird die neueste Software verwendet, wodurch wir die höchste Qualität der Produkte des Unternehmens sicherstellen können. Die Produktionsstandorte des Unternehmens werden jährlich auf die Einhaltung der GMP-Standards zertifiziert.zu Tabletten unterschiedlicher Größe gepresst. Dank der speziellen Konstruktion des Füllers hat das Verpackungsteam die Möglichkeit, sich auf den Empfang von Tabletten unterschiedlicher Konfiguration und Menge vorzubereiten. Die Linie verpackt auch gekapselte Produkte in Flaschen. Die Linienausstattung besteht aus einem Plattenfüller, einer Vorrichtung zum Füllen von Flaschen mit Watte, einer Vorrichtung zum Verschließen von Flaschen mit Kronkorken, einer Vorrichtung zum Aufkleben von Etiketten, einer Vorrichtung zum Überziehen von Flaschen mit einer Schutzfolie und einem Stempelcodierer. Darüber hinaus ist die Linie mit entsprechenden Drehtischen und Bandförderern ausgestattet.

Verpackungsmaschinen für Produkte in Beuteln

Zusätzliche Ausrüstung wird verwendet, um Pulver in Folienbeutel oder Tabletten und Kapseln in Polyethylenbeutel zu verpacken.

Wir haben die wichtigsten Abschnitte des vollständigen Produktionsprozesses abgedeckt, jedoch nicht alle. Die Ausstattung der Produktionswerkstätten wird ständig aktualisiert, die Prozesse werden automatisiert und es wird die neueste Software verwendet, wodurch wir die höchste Qualität der Produkte des Unternehmens sicherstellen können. Die Produktionsstandorte des Unternehmens werden jährlich auf die Einhaltung der GMP-Standards zertifiziert.