L-Carnitin
Unterstützt die Herz- und Muskelfunktion, die Leistungsfähigkeit des Gehirns und die kognitive Funktion, die Leberfunktion, reduziert den Schweregrad der Fettleberhepatose. Wird als Fatburner, Antioxidans verwendet.
Menge in der Packung: 60 Kapseln à 540 mg. Land der Herstellung: USA. Bruttogewicht: 100,00 gr. Produkt-Code: 23065.
→Beschreibung
Dieser Nährstoff, der für den Stoffwechsel und die Energieproduktion wichtig ist, wird als vitaminähnliche Substanz eingestuft. Man geht davon aus, dass der Bedarf an L-Carnitin bei 300 - 900 mg liegt, der physiologische Bedarf ist jedoch viel höher und kann 1500 mg übersteigen.
Die Hauptwirkung von L-Carnitin beruht auf dem Transfer von Fettsäuren durch die Mitochondrienmembran, wo sie unter Freisetzung von Energie verbrannt werden. Und die Energieproduktion ist ein Schlüsselfaktor für die Unterstützung der Arbeit von Herz, Muskelgewebe, Leber, ZNS, Nieren und anderen Organen.
So können Sie erhebliche Fettdepots verbrennen, wenn Sie das Medikament einnehmen und Sport treiben.
Eine Ergänzung mit L-Carnitin kann empfohlen werden:
- als Kardioprotektor - unterstützt die Herzmuskelfunktion im Alltag und in kritischen Situationen;
- als Neuroprotektor - verbessert die Hirnleistung und die kognitive Funktion bei erhöhter Arbeitsbelastung sowie bei akuten und chronischen Krankheiten;
- als Hepatoprotektivum - unterstützt die Arbeit der Leberzellen, reduziert den Schweregrad der Fetthepatose und beugt der Entwicklung eines Leberversagens vor;
- als Fatburner bei Abnehmprogrammen und sportlichen Aktivitäten bei Erwachsenen und Kindern;
- als Antioxidans - es ist ein Radikalfänger, zerstört Peroxide und erhöht die Aktivität der antioxidativen Abwehrenzyme;
- für sportlich Aktive, um die Energieproduktion zu steigern und die Funktion des Muskelgewebes zu unterstützen.
NSP verwendet verkapseltes L-Carnitin, das durch eine spezielle Hülle aus Cellulosederivaten und langkettigen Triglyceriden geschützt ist, wodurch es weniger hygroskopisch ist als L-Carnitin in seiner natürlichen Form und seine Unversehrtheit auf dem Weg zum Darm bewahrt wird.
Aktive Bestandteile
L-Carnitin ist ein Derivat der Aminobuttersäure und wird im Organismus aus den beiden essentiellen Aminosäuren Lysin und Methionin gebildet. Es wird im Körper gebildet und ist auch in der Nahrung, hauptsächlich in Fleischprodukten, enthalten. Berechnungen zeigen jedoch, dass die körpereigenen und Nahrungsressourcen an L-Carnitin nicht ausreichen, da die körpereigene Bildung von L-Carnitin mit 14 bis 15 Jahren ihr Maximum erreicht und mit zunehmendem Alter nur noch abnimmt. Darüber hinaus sind verschiedene angeborene Störungen der Bildung und des Stoffwechsels von L-Carnitin keine Seltenheit.
Indikationen für die Verschreibung von L-Carnitin
Erkrankungen des Herzens:
- IBS, Kardiomyopathie (verminderter Carnitingehalt im Herzmuskel);
- akutes Koronarsyndrom, Myokardinfarkt, Zustand nach einem Infarkt;
- Herzrhythmusstörungen (reduziert die Anzahl der ventrikulären Extrasystolen).
Störungen der Skelettmuskulatur:
- Myopathien
- erhöhen die körperliche Ausdauer.
Hypotrophie bei Kindern und Erwachsenen:
- Hypotrophie bei Kindern und Körpergewichtsmangel bei Erwachsenen;
- Frühgeborene, verzögerte körperliche Entwicklung;
- Krebskachexie.
Dysfunktion des Gehirns:
- Chronische zerebrale Hypoxie;
- akuter Schlaganfall;
- traumatische Hirnverletzung;
- Epilepsie.
ZNS-Erkrankungen:
- ZNS-Degenerationsprozesse - stimuliert den Nervenwachstumsfaktor, beschleunigt die Regeneration von Neuronen und peripheren Nerven;
- altersbedingte Erkrankungen (Alzheimer-Krankheit, senile Demenz);
- Diabetes mellitus Typ 2 - verlangsamt die Läsionen des Nervensystems;
- Chronisches Müdigkeitssyndrom (Müdigkeit, Schläfrigkeit, Blutdruckabfall);
- vegeto-vaskuläre Dystonie, asthenisches Syndrom;
- verminderte Leistung von Schülern und Studenten;
- erhöhte psychische Belastung;
- Stresszustand.
Die Einnahme von L-Carnitin wird auch empfohlen bei Virushepatitis, Urolithiasis, Diabetes Typ 1, Atemnotsyndrom, übermäßigem Körpergewicht bei Kindern und Erwachsenen, endothelialer Dysfunktion, Rehabilitation nach schweren Krankheiten, bei der Ernährung älterer Menschen (Ausgleich der verminderten körpereigenen Bildung und der Verschlechterung der Ernährungsqualität) und vielen anderen Problemen.
Anwendung
1 - 2 Kapseln pro Tag zu den Mahlzeiten.
Aufbewahrungsbedingungen: trocken, vor Sonnenlicht geschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern bei einer Temperatur von nicht mehr als +30ºC lagern.
Zusammensetzung
Nahrungsergänzungsmittel L-Carnitin ist eine zusätzliche Quelle von L-Carnitin.
1 Kapsel enthält: L-Carnitin 295 mg (98% des AUP).
Hilfsstoffe: Cellulose, Magnesiumstearat (pflanzlich), Siliciumdioxid, Gelatine.
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile von Nahrungsergänzungsmitteln. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme ein Arzt konsultiert werden.
Lagerungsbedingungen
Lagerbedingungen: trocken, vor Sonnenlicht geschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern bei einer Temperatur von nicht mehr als +30ºC lagern.
Eine Bewertung hinterlassen L-Carnitin
Für dieses Produkt gibt es noch keine Bewertungen