NSP Enzyme


140,00 –30%
196,00 € Einzelhandel
Keine Bewertungen
 ⬤  Auf Lager
Es werden с 1 bis 1 von 1 (1 Seiten) angezeigt

Zwei Dutzend verschiedene Enzyme, die von den Drüsen der inneren Sekretion (Speichel-, Bauchspeicheldrüsen- und Darmschleimhautzellen) produziert werden, tragen dazu bei, unser gesamtes Frühstück und Mittagessen in Energie und Baumaterial für Gewebe und Organe zu verwandeln.

Was sind Enzyme?

Enzyme sind organische Substanzen (Eiweißstrukturen), die komplexe Nahrungsbestandteile in einfachere und besser verdauliche aufspalten. Jedes Enzym ist der "Schlüssel" für einen bestimmten Prozess.

  • Proteasen - wandeln Proteine in Aminosäuren um;
  • Lipasen - wandeln Lipide in Glycerin und Fettsäuren um;
  • Kohlenhydrasen - wandeln Kohlenhydrate (Stärke, Zucker) in Glukose um;
  • Nukleasen - spalten Nukleinsäuren in PUFAs auf.

Ohne sie ist die Verdauung nicht möglich, das Herz kann nicht kontrahieren und die Prozesse im Gehirn kommen zum Stillstand. Alle Zellen des menschlichen Körpers arbeiten dank der Enzyme in einem 24/7/365-Modus. Bildlich gesprochen, ist unser ganzes Leben eine enzymatische Reaktion.

Quellen für Enzyme können sein:

  • Pflanzen (Bananen, Mangos, Cranberries, Kohl);
  • Tiere (getrocknete Tierdrüsen);
  • unsere eigenen (vom menschlichen Körper produziert).

Sie funktionieren nur unter bestimmten Bedingungen. Der Säuregehalt des Mediums, die Temperatur, das Vorhandensein von Hilfsstoffen (Vitamine, Aminosäuren) sind wichtig. Jede Wärmebehandlung zerstört unwiderruflich ihre Struktur.

Hinzu kommt, dass unsere tägliche Ernährung in der Regel qualitativ und quantitativ nicht ausgewogen ist. Essen "auf dem Sprung", in einer trockenen Tasche, die Verwendung von nicht miteinander kompatiblen Produkten führt das Verdauungssystem in einen "Schockzustand".

Die Folge ist eine Dyspepsie (Verdauungsstörung). Dies ist die Ursache für Allergien, Dysbakteriose, Kolitis und Azidose und letztlich für eine geschwächte Immunität und die Entwicklung chronischer Krankheiten.

Nahrungsenzyme NSP sind in diesem Fall eine zuverlässige Unterstützung für den Körper.

Indikationen für die Verwendung. Eigenschaften

Verdauungsenzyme NSP beseitigen Ungleichgewichte im Magen-Darm-Trakt und füllen den Mangel an wichtigen Nahrungsenzymen aus. Das Ergänzungsmittel wird nicht nur bei Enzymmangel empfohlen, sondern auch als vorbeugende Maßnahme nach dem 40. Lebensjahr, wenn die vom Körper produzierten Enzyme auf natürliche Weise abnehmen.

Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ermöglicht es Ihnen, die unangenehmen Folgen der Dyspepsie schnell zu bewältigen: Übelkeit, Blähungen, Stuhlstörungen, Sodbrennen.

Bioaktive Nahrungsergänzungsmittel sind angezeigt bei:

  1. Entzündlichen Prozessen des Magen-Darm-Trakts verschiedener Ätiologien.
  2. Unzureichender Sekretion von Gallenflüssigkeit.
  3. Funktionsstörungen des Magenschließmuskels.
  4. Neubildungen in der Leber und der Bauchspeicheldrüse.
  5. Dysbakteriose.
  6. Fermentopathien.
  7. Allergien.
  8. Gewichtskorrektur.

Vorteile

Die Verwendung von Enzymen verbessert die Verdauung und minimiert die Auswirkungen einer schlechten Ernährung. Gewährleistet die vollständige Aufnahme aller bioaktiven Bestandteile: Fette, Proteine, Kohlenhydrate, Vitamine, Mikro- und Makronährstoffe. Normalisiert den Stoffwechsel.

Wichtigste Bestandteile

Die Zusammensetzung von Nahrungsergänzungsmitteln umfasst:

  • Enzyme tierischen Ursprungs (Protease, Pankreatin, Papain, Alpha-Amylase);
  • pflanzliche Bestandteile (Ballaststoffe, Pflanzenextrakte, Bromelain);
  • zusätzliche Stoffe (Rindergalle, Betain, Enzyme)